Da die Nachfrage der Menschen nach Lebensmittelsicherheit, bequemer Lagerung und langer Haltbarkeit weiter steigt, spielen Retortenbeutel als wichtiges Material für moderne Lebensmittelverpackungen eine immer wichtigere Rolle. Retortenbeutel halten nicht nur der Sterilisation bei hohen Temperaturen stand, sondern haben auch eine gute Versiegelung, Barriere und mechanische Festigkeit. Sie werden häufig für die Verpackung von gekochten und zubereiteten Lebensmitteln, Fleischprodukten, Meeresfrüchten, Suppen und anderen Lebensmitteln verwendet.
In diesem Artikel werden 10 gängige Retortenbeutelstrukturen und ihre jeweiligen Eigenschaften im Detail analysiert, um Lebensmittelherstellern und Einkäufern von Verpackungen zu helfen, die am besten geeignete Materialstrukturkombination wissenschaftlich zu wählen.
PET/Glue/CPP Struktur
Dies ist eine typische transparente Retortenbeutelstruktur mit guter optischer Wirkung. PET bietet eine gute Steifigkeit und Bedruckbarkeit, während CPP eine gute Heißsiegelfähigkeit und hohe Temperaturbeständigkeit aufweist. Diese Struktur kann in PA/Kleber/PE geändert werden, und PE kann in HDPE, LLDPE und MPE geändert werden.
Aufgrund der Temperaturbeständigkeit von PE wird es in der Regel für Sterilisationsbeutel bei etwa 100~110℃ verwendet. Gewöhnlicher Polyurethan-Klebstoff und kochender Klebstoff können als Klebstoff verwendet werden. Es ist nicht für Fleischverpackungen geeignet. Die Barriereeigenschaften sind schlecht. Der Beutel wird nach dem Dämpfen faltig, und manchmal klebt die Innenfolie aneinander. Im Grunde genommen ist diese Struktur nur ein Kochbeutel oder ein pasteurisierter Beutel.
PET/Glue/CPP Struktur
Diese Struktur ist eine typische transparente Retortenbeutelstruktur, die die meisten Dampfprodukte verpacken kann. Sie zeichnet sich durch eine gute Sichtbarkeit des Produkts aus, und der Inhalt kann direkt gesehen werden, aber sie kann keine Produkte verpacken, die vor Licht geschützt werden müssen. Das Produkt fühlt sich hart an und muss oft abgerundet werden.
Diese Struktur Produkt ist in der Regel bei 121℃ sterilisiert, gewöhnliche Hochtemperatur-Dampf Leim, und gewöhnlichen dampfenden CPP. Allerdings sollte der Leim mit einer kleinen Schrumpfungsrate ausgewählt werden, da sonst die Schrumpfung der Leimschicht die Tinte zu bewegen, und es gibt eine Möglichkeit der Schichtung nach Dämpfen.
BOPA/Glue/CPP-Struktur
Dies ist ein übliches Retortenbeutelprodukt, das für die 121℃-Dampfsterilisation verwendet wird, mit guter Transparenz, weichem Griff und guter Durchstoßfestigkeit. Dieses Produkt kann nicht für die Verpackung von Produkten verwendet werden, die vor Licht geschützt werden müssen.
Aufgrund der hohen Feuchtigkeitsdurchlässigkeit von BOPA kommt es beim Bedampfen von Druckerzeugnissen leicht zu einer Farbdurchdringung, insbesondere wenn rote Druckfarben in die Oberfläche eindringen. Um dies zu verhindern, werden der Druckfarbe während der Produktion häufig Härter zugesetzt. Aufgrund der geringen Haftung von Druckfarben in BOPA kann es außerdem leicht zu Antihaft-Effekten kommen, vor allem in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit. Halbfertige Produkte und fertige Säcke in der Verarbeitung müssen versiegelt und verpackt werden.
KPET/Glue/CPP, KBOPA/Glue/CPP Struktur
Diese Struktur wird in der Regel nicht verwendet. Der Beutel hat eine gute Transparenz und hohe Barriereeigenschaften, kann aber nur zum Dämpfen und Sterilisieren unter 115°C verwendet werden. Die Temperaturbeständigkeit ist etwas gering, und es bestehen Zweifel an der hygienischen Sicherheit.
PET/Glue/BOPA/Glue/CPP Struktur
Der Retortenbeutel dieser Struktur hat eine hohe Festigkeit, eine gute Transparenz und eine gute Durchstoßfestigkeit. Aufgrund des großen Unterschieds in der Schrumpfung zwischen PET und BOPA wird er im Allgemeinen für Produktverpackungen bei 121°C und darunter verwendet.
Wenn der Inhalt der Verpackung säurehaltig oder alkalisch ist, wird diese Struktur anstelle der aluminiumhaltigen Struktur gewählt. Die äußere Klebstoffschicht kann aus gekochtem Klebstoff bestehen, und die Kosten können entsprechend reduziert werden.
PET/Klebstoff/AL/Klebstoff/CPP-Struktur
Dies ist die typischste nicht-transparente Retortenbeutelstruktur. Je nach Druckfarbe, Klebstoff und CPP kann diese Struktur für Kochtemperaturen von 121 bis 135°C verwendet werden.
- Die Struktur von PET/Ein-Komponenten-Farbe/Hochtemperaturkleber/AL7μm/Hochtemperaturkleber/CPP60μm kann die Kochanforderungen von 121°C erfüllen.
- Die Struktur von PET/Zweikomponententinte/Hochtemperaturkleber/AL9μm/Hochtemperaturkleber/Hochtemperatur CPP70μm kann die Kochtemperatur von 121°C überschreiten, die Barriereeigenschaften werden verbessert und die Haltbarkeit wird auf mehr als ein Jahr verlängert.
BOPA/Glue/AL/Glue/CPP Struktur
Diese Struktur ähnelt der vorherigen Struktur, ist aber aufgrund der hohen Wasseraufnahme und Schrumpfung von BOPA nicht für das Garen bei hohen Temperaturen über 121 °C geeignet, weist aber eine gute Durchstoßfestigkeit auf und kann die Anforderungen des Kochens bei 121 °C erfüllen.
PET/Glue/PVDC/Glue/CPP, BOPA/Glue/PVDC/Glue/CPP Struktur
Diese Retortenbeutelstruktur hat hervorragende Barriereeigenschaften und eignet sich für die Dampfsterilisation bei 121℃ und darunter sowie für Produkte mit hohen Barriereanforderungen für Sauerstoff.
Das PVDC in der obigen Struktur kann durch EVOH ersetzt werden, das ebenfalls über hohe Barriereeigenschaften verfügt, dessen Barriereeigenschaften sich jedoch bei der Hochtemperatursterilisation erheblich verschlechtern, und BOPA kann nicht als Oberflächenschicht verwendet werden, da sonst die Barriereeigenschaften mit steigender Temperatur ebenfalls stark abnehmen.
PET/Glue/AL/Glue/BOPA/Glue/CPP Struktur
Diese Struktur des Retortenbeutels ist eine Hochleistungsstruktur, die fast alle dampfgegarten Produkte verpacken kann und auch dem Dämpfen bei 121~135℃ standhält.
- Aufbau 1: PET12μm/Hochtemperaturkleber/AL7μm/Hochtemperaturkleber/BOPA15μm/Hochtemperaturkleber/CPP60μm. Diese Struktur hat gute Barriereeigenschaften, eine gute Durchstoßfestigkeit und eine gute lichtdichte Stärke. Es ist ein hervorragender 121℃ Dampfkochbeutel.
- Aufbau 2: PET12μm/Hochtemperaturkleber/AL9μm/Hochtemperaturkleber/B0PA15μm/Hochtemperaturkleber/Hochtemperatur CPP70μm. Zusätzlich zu den Leistungsmerkmalen von Struktur 1 hat diese Struktur die Eigenschaft, bei 121℃ und höherer Temperatur kochfest zu sein.
- Struktur 3: PET/Leim A/AL/Leim B/BOPA/Leim C/CPP, die Leimmenge von Leim A ist 4g/m, die Leimmenge von Leim B ist 3g/m', und die Leimmenge von Leim C ist 5~6g/㎡, was die Anforderungen erfüllen, die Leimmenge von Leim A und Leim B reduzieren und entsprechend Kosten sparen kann. Eine andere Situation ist, dass Leim A und Leim B einen besser kochenden Leim verwenden und Leim C einen Leim mit hoher Temperaturbeständigkeit verwendet, der auch die 121℃ Kochanforderungen erfüllen und die Kosten reduzieren kann.
- Struktur 4: PET/Klebstoff/BOPA/Klebstoff/AL/Klebstoff/CPP. Diese Struktur ist eine Änderung der Position von BOPA. Die Gesamtleistung des Produkts hat sich nicht wesentlich verändert, aber die Vorteile von BOPA, wie Zähigkeit, Durchstoßfestigkeit und hohe Verbundfestigkeit, wurden nicht vollständig ausgenutzt. Daher wird diese Struktur relativ wenig verwendet.
PET/Glue/Co-extrudiertes CPP Struktur
Die co-extrudierten CPP in dieser Struktur beziehen sich im Allgemeinen auf 5- und 7-schichtige CPP mit hohen Barriereeigenschaften, wie z. B.:
- PP/Klebeschicht/EVOH/Klebeschicht/PP
- PP/Klebeschicht/PA/Klebeschicht/PP
- PP/Klebstoffschicht/PA/EVOH/PA/Klebstoffschicht/PP
Daher erhöht die Verwendung von co-extrudiertem CPP die Zähigkeit des Produkts, verringert das Brechen der Verpackung bei Vakuum, hohem Druck und Druckschwankungen und verlängert die Haltbarkeit durch die Verbesserung der Barriereeigenschaften.
Empfehlungen für die Auswahl der Struktur von Retortenbeuteln
Bei der Auswahl der Struktur von Retortenbeuteln sollten die folgenden Faktoren umfassend berücksichtigt werden:
- Eigenschaften des Produkts: ob es Knochen, Öl oder Suppe enthält oder leicht oxidierbar ist
- Sterilisationsverfahren: Pasteurisierung, Hochtemperatur-Retorte bei 121℃, Hochdruck-Sterilisation bei 135℃
- Anforderungen an die Lagerung: Raumtemperatur, Kühlung, Lichtschutz, Feuchtigkeitsschutz
- Kostenplan: das Gleichgewicht zwischen Leistung und Preis
- Anforderungen an das äußere Erscheinungsbild: ob eine transparente Anzeige und ein hochauflösender Druck erforderlich sind
Stanley Verpackung: Ihr zuverlässiger Partner für Retort-Beutel
Als Professioneller Hersteller von flexiblen Verpackungen, Stanley-Paket verfügt über reiche Erfahrung in der Gestaltung von Retortenbeuteln und kann seinen Kunden Folgendes bieten:
- Mehrere Optionen für funktionale Folienmaterialien
- Kundenspezifischer Druck, kundenspezifische Dicke, kundenspezifische Anzahl von Schichten
- Lösungen mit Verbundstruktur, die für verschiedene Sterilisationsbedingungen geeignet sind
- Anwendungslösungen für Lebensmittelfarben und Hochtemperatur-Verbundklebstoffe
- Schnelles Proofing und stabile Lieferfähigkeit bei großen Mengen
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um die für Ihr Produkt am besten geeignete Retortenbeutel-Verpackungslösung zu finden.