
Da Nachhaltigkeit zu einer globalen Priorität wird, befindet sich die Verpackungsindustrie in einem bedeutenden Wandel. Eine der vielversprechendsten Neuerungen sind flexible Einstoffverpackungen - eine Lösung, die das Recycling vereinfachen und die Umweltbelastung verringern soll.
Der Trend zu flexiblen Verpackungsmaterialien aus einem einzigen Material
Seit 2018 hat Chinas Verbot für ausländische Abfälle erhebliche Auswirkungen auf die globale Abfallwirtschaft. Da China keine Kunststoffabfälle aus dem Ausland mehr annimmt, haben viele Länder ein wichtiges Ziel für ihre Kunststoffentsorgung verloren. Diese Länder, die nicht in der Lage sind, ihre eigenen Kunststoffabfälle zu entsorgen, haben daraufhin die Beschränkungen für Kunststoffe und die damit verbundenen Steuern erhöht. Vor diesem Hintergrund sind die Entwicklung und Anwendung umweltfreundlicher Materialien in den Vordergrund gerückt.
Die Kunststoffverpackungsindustrie setzt auf Innovationen bei Materialien und Design, um die nachhaltige Entwicklung voranzutreiben. Ein wichtiger Trend ist die Verlagerung hin zu Einstoffverpackungen, die leichter zu recyceln sind. Im Gegensatz zu Verpackungen aus mehreren Materialien, die aufgrund der unterschiedlichen Eigenschaften ihrer Bestandteile schwer zu trennen und zu recyceln sind, vereinfachen Verpackungen aus einem Material den Recyclingprozess. Sie lassen sich leichter sortieren und erreichen in vielen Fällen eine Recyclingquote von 100%.
Umweltfreundliche Materialien für flexible Verpackungen
Einstoffverpackungen können aus Materialien wie PP (Polypropylen) und PE (Polyethylen) hergestellt werden.
PP (Polypropylen)
Borealis und Mondi haben eine bahnbrechende Lösung für Lebensmittelverpackungen auf PP-Basis entwickelt, die sowohl hochleistungsfähig als auch recycelbar ist. Diese Lösung basiert auf der patentierten Borstar Nucleation Technology (BNT) von Borealis, die die Recyclingfähigkeit von Kunststoffverpackungen für Lebensmittel verbessert. Mondi verwendete ein modifiziertes Copolymer, Borealis BC918CF, um eine neue Monomaterial-Verpackungslösung für Fleisch- und Molkereiprodukte herzustellen. Diese Lösung entspricht der Leistung herkömmlicher mehrschichtiger Verpackungen und verbessert gleichzeitig die Erträge beim mechanischen Recycling.
Durch die Kombination des Copolymers BC918CF mit einem weiteren Copolymer, RB707CF, wird die Leistung des Materials weiter verbessert. Diese innovative PP-Lösung, die auf Borealis BC918CF und RB707CF basiert, dient als praktikable Monomaterial-Alternative zu Kunststoffen aus mehreren Materialien. Dieses Material bietet nicht nur eine hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit, sondern senkt auch die Materialkosten durch optimierte Spezifikationen und eine einfachere Verarbeitung auf Folienverarbeitungs- und Verpackungsanlagen.
Die Kombination dieser beiden Copolymere während der Produktion führt zu besseren Eigenschaften, einschließlich Hitzebeständigkeit und hoher Transparenz, die für eine effiziente Verpackung entscheidend sind. Mondi hat in Zusammenarbeit mit Jindal Films und Unilever auch ein neuartiges "PP-reiches" Monomaterial-Folienbarrierelaminat entwickelt. Dieses Laminat wird für die horizontale Hochgeschwindigkeits-Form-Füll-Siegel-Verpackung von dehydriertem Suppenpulver der Marke Knorr von Unilever verwendet. Dieses recycelbare Monomaterial-Barrierelaminat (OPP/Met-OPP/Seal OPP) ist eine bahnbrechende Innovation, da es die erste Anwendung für Trockensuppenbeutel mit großem Fassungsvermögen ist, bei der ausschließlich OPP-Folienmaterial verwendet wird.
In den traditionellen Märkten wurden üblicherweise Hochbarrierelaminate auf der Basis von Papier, Aluminiumfolie, PET und PE verwendet, die nach den Grundsätzen der Kreislaufwirtschaft für flexible Verpackungen (CEFLEX) als nicht recycelbar gelten. Bei dieser Verpackung handelt es sich um die erste weltweit recycelbare Trockensuppenverpackung der Marke Knorr von Unilever. Die Hochbarriere- und Hochsiegeltechnologie von Jindal Films war entscheidend für den Erfolg des Projekts.
Für Hochbarriereanwendungen hat die Marke gemeinsam mit Tomra und anderen Partnern geprüft, dass das mit Unilever und Mondi entwickelte Knorr Barriere-OPP-Laminat gut sortierbar ist. Das bedeutet, dass es durch Nah-Infrarot-Technologie erkannt und bei der Sortierung in die PP-Fraktion überführt werden kann. Die Marke arbeitete auch mit Axion Polymers und anderen Partnern zusammen, um zu beweisen, dass diese Art von PP-Hochbarrierelaminat eine gute mechanische Rezyklierbarkeit bei Spritzgussanwendungen aufweist.
PE (Polyethylen)
Coveris, ein führender europäischer Anbieter von flexiblen Verpackungslösungen, hat als Reaktion auf die Marktnachfrage nach recycelbaren flexiblen Verpackungen verschiedene Verpackungsmaterialien eingeführt. Diesen Materialien ist gemeinsam, dass sie die Produkthaltbarkeit verlängern und gleichzeitig den Materialabfall minimieren. Eines der neuen Produkte, Monoflex E, ist eine Monomaterial-Verpackungsalternative für trockene Tiernahrung. Es wird aus dem Polyethylen 100% hergestellt und eignet sich sowohl für Form-Fill-Seal-Beutel als auch für vorgefertigte Verpackungsbeutel.
Monoflex E hat ein helles Aussehen und einen hohen Glanz und bietet verbesserte Druckoptionen (sowohl für den Tief- als auch für den Flexodruck geeignet), wodurch es sich im Regal abhebt und für die Verbraucher visuell attraktiv ist. Die erhöhte Steifigkeit des Materials in Kombination mit seiner Verarbeitbarkeit, die der von Standard-PET/PE ähnelt, macht es einfach, in bestehende Produktionslinien integriert zu werden. Darüber hinaus behält Monoflex E die hervorragende Funktionalität der Standard-Coveris-Folien bei, einschließlich der verbesserten Leichtigkeit des Öffnens und Schließens. Diese Vorteile in Verbindung mit der Recyclingfähigkeit von 100% aufgrund seiner Monomaterialbasis erfüllen die wachsende Marktnachfrage nach flexiblen und nachhaltigen Lösungen auf dem Markt für Tiernahrung. Dieses Material wird auch auf andere Märkte ausgeweitet, darunter Verbraucherprodukte und Produkte mit langer Haltbarkeit.
Eine weitere innovative Lösung von Coveris ist PE+, eine recycelbare Folie, die für Verpackungsanwendungen im Einzelhandel entwickelt wurde. Sie wird derzeit für verschiedene Form-Fill-Seal-Verpackungen verwendet und dient als nachhaltige Alternative zu OPP-Kunststoffen (z. B. für frische Lebensmittel in der Mikrowelle). Das aus Polyethylen hergestellte PE+ bietet funktionelle Leistung und erfüllt die Standards des On Pack Recycling Labels". Darüber hinaus zeichnet es sich durch eine optimierte Haltbarkeit und Anti-Beschlag-Formeln aus, um den Verbraucherkomfort zu maximieren. Nach erfolgreichen Versuchen in bestimmten Produktionslinien von Tesco und Co-op in Großbritannien plant Coveris, den Verkauf auf andere europäische Länder auszuweiten.
Die Schutzfähigkeit und Substituierbarkeit von umweltfreundlichen flexiblen Verpackungen
Umweltfreundliche flexible Verpackungen aus Monomaterialien haben ein hohes Maß an Schutzwirkung erreicht und können herkömmliche flexible Verpackungen aus mehreren Materialien ersetzen. Die von Borealis und Mondi entwickelte Lösung für Lebensmittelverpackungen auf PP-Basis entspricht beispielsweise der Leistung herkömmlicher mehrschichtiger Verpackungen und verbessert gleichzeitig die Erträge aus dem mechanischen Recycling.
Das von Mondi, Jindal Films und Unilever entwickelte neuartige "PP-rich" Monomaterial-Barrierelaminat wird für die Verpackung von Trockensuppenpulver der Marke Knorr verwendet. Es ist die erste Anwendung für Trockensuppenbeutel mit großem Fassungsvermögen, bei der ausschließlich OPP-Folienmaterial verwendet wird. In den traditionellen Märkten wurden üblicherweise Hochbarrierelaminate auf der Basis von Papier, Aluminiumfolie, PET und PE verwendet, die nach den Grundsätzen der Kreislaufwirtschaft für flexible Verpackungen (CEFLEX) als nicht wiederverwertbar gelten.
Bei dieser Verpackung handelt es sich um die erste weltweit recycelbare Trockensuppenpackung der Marke Knorr von Unilever. Die Hochbarriere- und Hochsiegeltechnologie von Jindal Films war entscheidend für den Erfolg des Projekts. Für Anwendungen mit hoher Barrierewirkung hat die Marke mit Tomra und anderen Partnern zusammengearbeitet, um zu prüfen, ob das mit Unilever und Mondi entwickelte Knorr Barriere-OPP-Laminat leicht zu sortieren ist. Das bedeutet, dass es mit der Nahinfrarot-Technologie erkannt und bei der Sortierung in die PP-Fraktion überführt werden kann. Die Marke arbeitete auch mit Axion Polymers und anderen Partnern zusammen, um zu beweisen, dass diese Art von PP-Hochbarrierelaminat eine gute mechanische Rezyklierbarkeit bei Spritzgussanwendungen aufweist.
Der Monoflex E von Coveris aus dem Polyethylen 100% eignet sich sowohl für Form-Fill-Seal-Beutel als auch für vorgefertigte Verpackungsbeutel. Es hat ein helles Aussehen und einen hohen Glanz und bietet verbesserte Druckoptionen (sowohl für den Tief- als auch für den Flexodruck geeignet), wodurch es im Regal auffällt und für die Verbraucher optisch attraktiv ist. Die erhöhte Steifigkeit des Materials in Verbindung mit seiner Verarbeitbarkeit, die der von Standard-PET/PE ähnelt, macht es einfach, in bestehende Produktionslinien integriert zu werden.
Darüber hinaus behält Monoflex E die hervorragende Funktionalität der Standard-Coveris-Folien bei, einschließlich einer verbesserten Leichtigkeit beim Öffnen und Schließen. Diese Vorteile in Verbindung mit der Recyclingfähigkeit von 100% aufgrund der Monomaterialbasis erfüllen die wachsende Marktnachfrage nach flexiblen und nachhaltigen Lösungen für den Tierfuttermarkt. Dieses Material wird auch auf andere Märkte ausgeweitet, darunter Verbraucherprodukte und Produkte mit langer Haltbarkeit.
Stanley-Paket: Innovation für nachhaltige flexible Verpackungen
Stanley-Paket ist ein spezialisierter Hersteller von flexiblen Verpackungslösungen. Aus einer nachhaltigen Perspektive und mit Fokus auf Innovation entwickeln wir kontinuierlich neue Materialien und Technologien, um die sich entwickelnden Bedürfnisse unserer globalen Kunden zu erfüllen. Unsere Produkte reichen von recycelbaren Einstoffbeuteln bis hin zu branchenspezifischen, maßgeschneiderten Verpackungen. Sie sind sowohl auf Leistung als auch auf Umweltverträglichkeit ausgelegt.
Mit dem Wandel der Verpackungsindustrie hin zu einer Kreislaufwirtschaft bleibt Stanley Package an vorderster Front bei der Verfolgung von Trends, Materialien und funktionalen Lösungen. Wir verfolgen aufmerksam die neuesten Entwicklungen in der Branche, wie z. B. die Entwicklung von PE- und PP-Monomaterialien, um unsere Lösungen mit den neuesten Durchbrüchen bei Recyclingfähigkeit, Verlängerung der Haltbarkeit und Verarbeitungseffizienz auf dem neuesten Stand zu halten. Auch in Zukunft werden wir innovative Verpackungslösungen und Hochleistungsmaterialien anbieten, die sowohl den wirtschaftlichen als auch den ökologischen Zielen entsprechen.