Technische Kenntnisse

Umweltfreundliche Verpackungen mit regenerativer thermischer Oxidationsanlage
Vor dem Hintergrund strengerer Umweltvorschriften und des gestiegenen Bewusstseins der Verbraucher hat sich Stanley Package als umweltfreundlicher Hersteller flexibler Verpackungen der Integration des Umweltschutzes in seine Unternehmenskultur und seine Produktionsverfahren verschrieben. Vor dem Hintergrund noch strengerer Umweltbedingungen hat Stanley Package den hochmodernen Regenerativen Thermischen Oxidator eingeführt, um organische Abgase zu behandeln...
Mehr lesen →
Druck auf flexiblen Verpackungen: Tiefdruck vs. Flexodruck vs. Digitaldruck
Da flexible Verpackungen in der Lebensmittel-, Snack- und Getränkeindustrie bis hin zu alltäglichen Chemikalien weit verbreitet sind, ist das Druckverfahren für Einkäufer und Marken das wichtigste Thema. Unterschiedliche Druckverfahren wirken sich nicht nur auf das Aussehen und die Langlebigkeit der Verpackung aus, sondern haben auch einen direkten Einfluss auf die Produktionskosten und die Effizienz der Lieferung. Stanley Package vergleicht...
Mehr lesen →
Einstoffliche flexible Verpackungen: Trends, Materialien und Funktionalitäten
Da Nachhaltigkeit zu einer globalen Priorität wird, befindet sich die Verpackungsindustrie in einem bedeutenden Wandel. Eine der vielversprechendsten Neuerungen sind flexible Einstoffverpackungen - eine Lösung, die das Recycling vereinfachen und die Umweltbelastung reduzieren soll. Der Trend zu flexiblen Monomaterial-Verpackungen Seit 2018 hat Chinas Verbot ausländischer Abfälle erhebliche Auswirkungen auf die globale Abfallwirtschaft. Da China keine...
Mehr lesen →Vollständiger Leitfaden für Materialien und Struktur von Retortenbeuteln
Der Retortenbeutel ist ein funktionelles, flexibles Verpackungsmaterial, das auch bei hohen Temperaturen seine Dichtigkeit, strukturelle Stabilität und Inhaltssicherheit bewahren kann. Es wird häufig für Lebensmittelverpackungen verwendet, die bei hohen Temperaturen sterilisiert werden müssen, wie z. B. gekochte Lebensmittel, Gewürze, Fast Food und Fleischprodukte. Um sicherzustellen, dass sich das Produkt nicht verformt, ausläuft...
Mehr lesen →Analyse von 10 Arten von Retortenbeuteln - Strukturen und Merkmale
Da die Nachfrage der Menschen nach Lebensmittelsicherheit, bequemer Lagerung und langer Haltbarkeit weiter steigt, spielen Retortenbeutel als wichtiges Material für moderne Lebensmittelverpackungen eine immer wichtigere Rolle. Retortenbeutel halten nicht nur der Sterilisation bei hohen Temperaturen stand, sondern haben auch eine gute Versiegelung, Barriere und mechanische Festigkeit. Sie sind in der Verpackungsindustrie weit verbreitet...
Mehr lesen →Tiefdruck vs. Digitaldruck: Was sollten Sie wählen?
In der heutigen flexiblen Verpackungsindustrie wird die Drucktechnologie nicht nur mit der Qualität des äußeren Erscheinungsbildes der Verpackung in Verbindung gebracht, sondern beeinflusst auch direkt das Markenimage, die Produktionseffizienz, die Kostenkontrolle und den Marktrhythmus. Angesichts der wachsenden Marktnachfrage nach kundenspezifischer Anpassung, kleinen Chargen und mehreren Artikelnummern wägen Unternehmen zunehmend zwischen Tiefdruck und Digitaldruck ab...
Mehr lesen →Wie wird eine flexible Verpackung hergestellt? Antwort vom Hersteller
Flexible Verpackungen haben sich in der heutigen Konsumgüterindustrie in den meisten Branchen als die beliebteste Verpackungsoption für Marken etabliert. Sie sind nicht nur leicht, stabil und senken die Transportkosten, sondern lassen sich auch sehr gut individuell gestalten. Flexible Verpackungen können in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt werden, z. B. bei Lebensmitteln, Gesundheitsprodukten, Kosmetika,...
Mehr lesen →Kontaktieren Sie uns heute
Stanley konzentriert sich auf maßgeschneiderte flexible Verpackungslösungen und bietet Ihnen hochwertige, individuell bedruckte Beutel aus einer Hand.